PRAXIS FÜR PSYCHOTHERAPIE (HPG) POTSDAM
Dr. rer. nat. V. Petkova
Psychotherapie Beratung Coaching
- kaum mehr Lebensfreude empfinden oder noch mehr davon haben möchten
- sich selbst verstehen und akzeptieren möchten
- sich in Ihrer Partnerschaft erfüllt und glücklich fühlen möchten
- Ihre eigene Gefühlswelt (Angst, Wut, Trauer, Scham, Schuld, Unsicherheit usw.) verstehen, akzeptieren und heilen möchten
- in Ihrem Leben mehr Platz für Selbstfürsorge und Selbstliebe machen möchten

wingwave® Coaching
Kombiniert mehrere wirksame und bewährte Techniken, um sofortige, tiefgreifende und dauerhafte Veränderung zu erreichen.
Mehr
Psychotherapie (HPG)
Ermöglicht das Verständnis des Zusammenhangs von Gedanken, Gefühlen, körperlichen Reaktionen und Verhalten.
Mehr
Advanced Integrative Therapy
Aktiviert die Selbstheilungskräfte für die Verarbeitung traumatischer Erlebnisse.
Mehr
Systemisches Aufstellen
Unterstützt das Erkennen von Lösungsprozessen und die Aufarbeitung schmerzhafter Erfahrungen.
Mehrwingwave® Coaching Methode
In der Regulation von Leistungsstress bei sozialen Spannungsfeldern im Team oder mit Kunden, Rampenlicht-Stress oder bei körperlichem Stress wie z.B. Schlafmangel.
Zur Verarbeitung von negativen oder traumatischen Erlebnissen: Bei diesen Erlebnissen kann es sich z.B. um Kränkungen, Konflikte, Trennungen, Niederlagen, Mißerfolge, oder um stressende Erfahrungen, wie einen turbulenten Flug handeln.
Für Abbau von Ängsten, wie Prüfungsangst, Redeangst, Flugangst, Höhenangst und Zahnbehandlungangst.
Zur Auflösung von übermäßigem Genuss, wie Heisshunger: Die Methode unterstützt Sie bei der Umsetzung einer bewussten Ernährung durch die Entkopplung von Schokolade, Chips und Co. von deren Funktion in der Emotionsregulation.
Als Ressourcen-Coaching: zur Unterstützung der Kreativitätssteigerung, der überzeugenden Ausstrahlung und der positiven Selbstmotivation.
Dauer des Coachings: Meist reichen schon 3 bis 5 Coachingsitzungen aus, um emotional wieder in Balance zu kommen, sowie die gewohnte Leistungsfähigkeit und Lebensqualität wiederherzustellen.
Psychotherapie (Heilpraktikergesetz)
Depressive Zustände
Ängste und Panikstörungen
Traumatisierungen
Persönlichkeitsstörungen
Zwänge/Zwangsstörungen
Psychosomatische Störungen
Schmerzstörungen und chronische Schmerzen
Essstörungen
Die hier angebotene Therapie umfasst ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten. Es geht prinzipiell um den Zusammenhang zwischen Gedanken, Gefühlen, körperlichen Reaktionen und Verhalten. Nachdem wir uns ausführlich in den Erstgesprächen kennen gelernt haben, stellen wir gemeinsam die therapeutischen Behandlungselemente zu einem Behandlungsplan zusammen, der auf Sie persönlich abgestimmt ist. Neben den Problemen und Symptomen, werden auch Ihre persönliche Stärken, unterstützende Faktoren und Ressourcen (Quellen von Kraft und Gesundheit) berücksichtigt.
Die Beziehung zwischen Klient und Therapeut ist der wichtigste Faktor für das Gelingen einer Therapie. Diese Beziehung sollte möglichst vertrauensvoll, respektvoll und unterstützend sein. Sie als Klient haben letzlich immer die Entscheidung, was Ihnen für Ihr Leben und Ihre Situation als passend erscheint. Ich bemühe mich, Ihnen hierfür eine respektvolle und professionelle Unterstützung zu bieten.
Advanced Integrative Therapy
Die Behandlung beginnt in der Regel mit einem Gespräch. Es dient in erster Linie dazu, sich besser kennen zu lernen und die Probleme und Bedürfnisse des Klienten zu verstehen und eventuelle Fragen zu beantworten.
Die Behandlung selbst basiert auf die sukzessive Positionierung der eigenen Hände auf 13 Energiezentren auf der Vorderseite des Körpers. Während dessen wird ein kurzer Satz, der das behandelte Trauma beschreibt, wiederholt.
AIT ist eine themenzentrierte Behandlungsmethode, und eignet sich als solche für Kurzzeittherapien (max. zehn Sitzungen) oder als eine langfristige Begleitung der persönlichen Entwicklung und Transformation.
Freie systemische Aufstellungen
Über mich

Valeria Petkova
Qualifikationen
-
Geboren 1978
-
2006 Diplom in Psychologie an der Goethe Universität, Frankfurt am Main.
-
2008 Master of Science in Neurowissenschaften, University of Oxford, Oxford, Großbritanien.
-
2011 Promotion in kognitiven Neurowissenschaften, Karolinska Institut, Stockholm, Schweden.
-
Seit Februar 2012 Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin, Berliner Fortbildungsakademie, Berlin.
-
Mai 2012 - November 2013 Verhaltenstherapeutin in Ausbildung (Teilzeit) an der Heinrich-Heine-Klinik, Neu Fahrland, Potsdam.
-
2012 Ausbildung in freien systemischen Aufstellungen.
-
2013 Heilpraktikerin (für Psychotherapie).
-
2013 wingwave®-Coach.
-
2013 Weiterbildung in Advanced Integrative Therapy.
-
Seit November 2013 Verhaltenstherapeutin in Ausbildung an der Lehrambulanz der Berliner Fortbildungsakademie.
-
Seit 2008 Ausbildungen in den Bereichen: Bioenergetik, Chi Heilung, energetische Behandlungen und schamanische Energiearbeit.
Die Praxis
Kosten und Angebote
Dauer: 50 Min.
Kosten: 0 €
Im Erstgespräch lernen Sie mich und die Grundzüge meiner Arbeitsweise kennen.
Gemeinsam definieren wir Ihre Ziele und klären die Art und Dauer der Behandlung.
Dauer: 1 bis 5 Sitz. a 50 Min.
Kosten: zw. 80 und 120 € / Sitz.*
Gezieltes wingwave® Coaching für konkrete Problembereiche, Lebenssituationen und Fragestellungen.
Die Höhe der Kosten richtet sich nach Ihrem Budget.
Dauer: über 6 Sitz. a 50 Min.
Kosten: zw. 40 und 80 € / Sitz.
Tiefgehende Aufarbeitung von biographischen Ereignissen, Persönlichkeitsstrukturen und Verhaltensweisen.
Die Höhe der Kosten richtet sich nach Ihrem Budget.
*zzgl. MwSt. Ob die Kosten mit oder ohne MwSt. sind, richtet sich danach, ob es sich um therapeutische Sitzungen handelt (mehrwertsteuerbefreit) oder um Coaching - Sitzungen, die zuzüglich gesetzlicher Mwst. berechnet werden müssen.
Abrechnung ist möglich als Selbstzahler oder über eine Zusatzversicherung für Heilpraktikerkosten bzw. für grundständig Privatversicherte:
Können Termine nicht eingehalten werden, bitte ich um rechtzeitige Absage (1 Tag vorher).